Ja, es ist wahr: wir haben aufgehört, Frauen-Textilien zu verkaufen. Leider! Es hat uns viel Spaß gemacht, aber jetzt ist leider Schluss.
Unser Dank geht an Euch, liebe Kundinnen. Jahrelang habt ihr uns die Treue gehalten und wir haben viele tolle Sachen zusammen erlebt. Es war eine schöne Zeit! Danke!
Max Herre ist Rap, Pop und eine deutsche Musikerinstitution, die in diesen Landen fast unerreicht ist. Man denke an Freundeskreis, man denke an Soloalben, man denke an Songwriting, man denke an Four Music.
Um die „MTV Unplugged“-Sessions steht es nicht anders. Unvergessen die Auftritte von Nirvana, den Fantastischen Vier, Die Ärzte oder Sido.
Keine Frage also, dass auch Max Herre ein „MTV Unplugged“ verdient hat.
„Max Herre hat ein “MTV Unplugged” aufgenommen. Das rückt ihn in eine Tradition mit Udo Lindenberg, Eric Clapton, Lauryn Hill, Jay Z. Mehr noch als ein konsequenter Karriereschritt und popkultureller Ritterschlag aber ist das Konzert eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Denn lange bevor er als Texter und MC einer ganzen Generation eine neue Stimme geben sollte, war er vor allem der Junge mit der Gitarre, der einfach nur spielen wollte. Das Gefühl, das er als 15-Jähriger im Proberaum suchte, hat er nun im “Großen Saal“ des altehrwürdigen Funkhaus Berlin Nalepastraße wiedergefunden.
Die Geschichte dieses besonderen Abends beginnt vor knapp 25 Jahren in einem Keller in Stuttgart-West. Dort jammte er mit Freunden zu dem Funk, Soul und Reggae, den er liebte – und legte, ohne es zu wissen, den Grundstein für das, was da kommen sollte. Zwei klassische Alben mit Don Philippe und DJ Friction als Freundeskreis zum Beispiel, die sich nicht nur weit über 500.000 mal verkauften, sondern eine ungehörte Musikalität in die deutsche Rap-Landschaft einführten. Drei Soloplatten, die den Bogen spannten von der “1sten Liebe” HipHop zu fragilem Folk im Stile eines Singer-Songwriters (und zurück). Eine Zweitkarriere als Labelbetreiber und Produzent. Und dazwischen immer wieder Auftritte, bei denen all diese Erfahrungen und Einflüsse auf fast magische Weise zusammenliefen.
Max Herre hat Rap immer in einem Bandkontext gedacht, HipHop stets in einem Kollektivgedanken gelebt. Das war Anfang der Neunziger so, als er als Kind der Kolchose seine ersten Live-Auftritte in süddeutschen Jazzclubs hatte. Das war später so, als er aus Freundeskreis die FK Allstars erwachsen ließ und mit ihnen über die größten Festivalbühnen des Landes tourte. Und das ist heute nicht anders, wenn er wie 2012 auf seinem fulminanten Gold-Album “Hallo Welt!“ alte wie neue Inspirationen zu seelenvoller Rapmusik mit Ewigkeitsanspruch bündelt.
So ist es nur konsequent, dass für MTV Unplugged / KAHEDI Radio Show zahlreiche Featuregäste und Freunde nach Berlin gekommen sind: wichtige Weggefährten wie Joy Denalane, Afrob, Sékou, Gentleman, Samy Deluxe, Patrice, Sophie Hunger, Philipp Poisel oder US-Ausnahmesänger Gregory Porter; aber auch das 26-köpfige, eigens für den Abend zusammengestellte KAHEDI RADIO ORCHESTRA. Unter der Führung des musikalischen Leiters Lillo Scrimali kommen so mehr als 40 Musiker aus drei Generationen zusammen. Produzent Samon Kawamura und Host Fab 5 Freddy, einst erster Moderator der wegweisenden HipHop-Sendung “Yo! MTV Raps”, ziehen im Regieraum zusätzlich dramaturgische Fäden.
“Ich bin sehr dankbar und glücklich, dass ich für dieses Projekt mit einigen der besten arbeiten durfte: viele davon langjährige Freunde und Wegbegleiter“, so Max über das mehr als zweistündige, komplett akustische Konzert. “Sie alle haben nicht nur ihr Spiel und ihre Fähigkeiten eingebracht, sondern ihr Herz und ihre musikalische Vision.”
Den passenden Rahmen bietet das Funkhaus Berlin Nalepastraße am Köpenicker Spreeufer. In dem ehemaligen Hauptsitz des DDR-Hörfunks, in dem schon Barenboim und die Bartoli, aber auch Portishead und Sting gearbeitet haben, vereinen sich Feierlichkeit und funktionelle Strenge auf ganz erstaunliche Weise. Max Herre hat diesen geschichtsträchtigen Ort für MTV Unplugged / KAHEDI Radio Show neu erdacht, indem er seine ursprüngliche Funktion als Aufnahmeraum unterstrichen hat. Vom Publikum umgeben spielen die Musiker in einer 360°-Konstellation zueinander und empfinden gemeinsam nach, wie in den siebziger Jahren Soulmusik gemacht wurde.
MTV Unplugged / KAHEDI Radio Show ist ein erlebtes Experiment mit offenem Ausgang und maximaler künstlerischer Freiheit. Eine kollektive Verneigung vor Soul, Jazz, Funk, Reggae und Rap. Und die in Musik gefasste Botschaft, dass Zukunft stets auch ein Stück Vergangenheit in sich trägt.
Zumindest, wenn sie so klingt wie die Musik von Max Herre.“
Einen ersten Vorgeschmack gibt es anhand von „Tabula Rasa Pt. 1 & Pt. 2“ bereits zu bestaunen und lässt großartiges erwarten!
Und um die Vorfreude weiter zu erhöhen, könnt ihr bereits jetzt schon „MTV Unplugged KAHEDI Radio Show“ bei uns vorbestellen! Als CD, 2-CD, 4-Vinyl-LP, 2-DVD, Blu-Ray und Boxset. Das Tolle daran: nur bei uns gibt es ein exklusives und limitiertes Max Herre T-Shirt dazu. Also schnell sein!
„Wir sind auf der Suche nach der neuen Rap-Sensation, dem/der MC, dem Reimemonster. Insgesamt wird es 32 Teilnehmer geben, die aus allen Bewerbungen ausgewählt werden.
Dann heisst es 1on1, Bar gegen Bar!
Die Gewinner der einzelnen Runden werden von der Youtube-Community und der hochkarätig besetzten Hometown-Jury (unter anderem mit Rap.de, StreetCinema, Rap am Mittwoch, Ben Bazzazian & AggroTV…) ermittelt. Olli Banjo führt euch durch das Sparring, gibt die Gewinner der einzelnen Runden bekannt und lost die Sparring-Paarungen aus.“
Und weil wir gut drauf sind, an die Sache glauben und mehr als gespannt sind, welche interessanten Battles stattfinden werden, sponsoren wir mal eben 1.500 Euro. 1.000 für den Gewinner, 500 für Platz 2. Sollte man sich nicht entgehen lassen!
„Snapbacks Back“ rappten Tyga und Chris Brown einst. Was ganz nett ist. Stimmt nur nicht. Snapbacks waren nie weg.
Dass sie allerdings einen zweiten Frühling erleben, ist unbestritten. Niemand zwischen Tyler, The Creator, Wiz Khalifa, den Orsons oder Casper der nicht gerne diese per Druckverschluss größenverstellbare Kopfbedeckung durch die Gegend spazieren trägt. Und so eine schmucke Baseballcap ist halt genau dann auch perfekt, wenn Sport im Vordergrund steht. Doppeldeutig. Dauerbrenner wie die Cap von den Chicago Bulls oder den Oakland Raiders gehören zu jedem guten Outfit, wie die farblich dazu abgestimmten Sneaker. Oder andersrum.
New Era, Mitchell & Ness, Cayler & Sons sind da ganz vorne mit dabei. Und so lässt sich der Schirm auch gerne mal in stylischem Raubtiermuster designen. Oder der Lieblingsrapper deines Lieblingsrappers bekommt seine ganz eigene Snapback mit Signatur. Ihr wisst ja wie das so ist.
Und damit ihr auch was davon habt, dass ihr diesen tollen Text gelesen habt, haben wir euch natürlich kostengünstige Helme klar gemacht. So sind wir. Easy.
Cro bringt Raop+5 raus, ein Re-Release seines Debut-Albums, das vor genau einem Jahr erschien. Darauf sind alle Tracks der alten CD, und zwar der Premium Edition, plus 5 komplett neuer Lieder.
Der Meister selbst erklärt das auch gerne nochmal per Video:
RAOP+5 Tracklist:
1. Intro
2. King Of Raop
3. Easy
4. Geile Welt
5. Du
6. Wie Ich Bin
7. Meine Zeit
8. Nie Mehr
9. Jeder Tag
10. Genauso
11. Einmal Um Die Welt
12. Wir Waren Hier
13. Ein Teil
14. Hässlich
15. Papa Schüttelt Seinen Kopf
16. Whatever (NEU!)
17. Chillin (NEU!)
18. Bei Dir (NEU!)
19. Ab Jetzt (NEU!)
20. Wie Du (NEU!)
Die TV-Sendung FREESTYLE, die in den 90ern auf VIVA lief, gibt es ab jetzt nach und nach auf YouTube bzw aggro.tv. Sie gibt Einblick in die Kindertage der hiesigen Hip Hop Szene.
Und am Ende von Folge 1 hüpft dann auch gleich unser Boss durch’s Bild (bei 48:37):
In der Hand hält er das Cover der „Alten Schule“ Compilation:
In Folge 2 gibt es die Alte Schule nochmal als Poster an der Wand: Wer glücklich ist, besitzt eine Vinyl der Erstauflage von 1993 mit dem zusätzlichen Livemitschnitt einer 92er Jam auf der B-Seite.
…wir dürfen gespannt sein, welche Jungendsünden unserer heutigen Stars (und der Leute hinter den Kulissen) auf dem Kanal nach und nach zutage gefördert werden.
Etwas ganz besonderes für die Liebhaber und Sammler von Vinyl-Toys: Casio G-Shock und Bearbrick haben eine limitierte Uhr zusammen gestaltet. Diese Collabo dürfte die Taktfrequenz mancher Plastik-Herzen deutlich schneller schlagen lassen…
Und was für eine Sammelbox!
Liquit Walker machte es vor: Joker shoppen vorm Videodreh ist eine gute Idee… Da kann man sich gleich neben Caps, Hosen, Sweatern und Jacken, auch noch mit tollen Videoeffekten austatten lassen… wenn man Liquit Walker ist.
Klasse Video zu einem starken Song!
Krasse Foto-Aktion der Mahagony-Klikke! Mit literweise Farbe und Farbstaub haben die Jungs sich gegenseitig beworfen und dabei richtig geile Fotos der aktuellen Kollektion gemacht:
In dem Video könnt Ihr die Jungs von Mahagony sehen, bei einem Fotoshooting letztes Jahr. Dabei kommt neben geilen Klamotten auch viel Farbe zum Einsatz.
Und wenn Ihr denkt, dass Euch das an etwas erinnert, dann liegt Ihr richtig: Deutschlandweit plakatiert derzeit der „Fachverband Außenwerbung eV“ mit frappierend ähnlichen Motiven: http://www.trifft-jeden.de/
Mahagony sind Styletrendsetter halt.
Die Superstarz Kopfhörer gibt es zur Zeit nur bei MZEE.com – und ersten glücklichen Besitzer sind begeistert. Sido hat zusammen mit On.Earz einen neuen Klassiker geschaffen: ausgewogener, angenehmer Sound. Gutes Tragegefühl, Praktisches Zubehör gratis dabei. Hochwertige Optik. Gönn dir!
Wir haben für Euch wieder eine I <3 Hip Hop Aktion an den Start gebracht: Eine hochwertige New Era Fitted Cap mit einem exklusiven Design. Sehr limitiert und nur kurz zu haben!
GRATIS Taschen-Aktion
Jeder der die I love Hip Hop Cap kauft, bekommt eine rote MZEE.com-Shopping-Tasche gratis dazu! (nur bei Bestellungen online)
Also – jetzt zugreifen. Nachher beschweren gilt nicht.
Graffiti und nackte Frauen. Zwei unserer Lieblingsthemen professionell kombiniert: Der Molotow GraffitiOnGirls-Kalender 2013 wurde in aufwendigen und liebevollen Shootings zusammengestellt und ist ein Augenschmaus. Empfehlung!